Category

Uncategorized

Bitcoin Mini-Serie letzter Teil 5: Stock-to-Flow Modell

Ein wiederkehrendes Thema unter Bitcoin-Enthusiasten ist die Frage nach der Bewertung des Bitcoin-Preises. Das Besondere an Bitcoin ist, dass es sich weder um eine physische Währung in Form von Papier oder Münzen handelt, noch wird es von einer Zentralbank reguliert oder ist physisch fassbar. Ein weit verbreitetes Konzept zur Bewertung von Bitcoin ist das Stock-to-Flow-Verhältnis…

Read article
Bitcoin Mini-Serie Teil 4: Selbstverwahrung ja oder nein

Im Bitcoin-Universum bevorzugen viele den einfachen Ansatz, ihre Bitcoins bei Börsen oder externen Dienstleistern zu lagern. Seit dem Jahresbeginn lockt zudem eine noch bequemere Option in Form von Bitcoin Spot ETFs, um in Bitcoin zu investieren. Gleichzeitig entscheidet sich jedoch eine zunehmend grössere Zahl von Bitcoin-Begeisterten für die Eigenverwaltung ihrer digitalen Assets. Diese Gruppe möchte…

Read article
Bitcoin Mini-Serie Teil 3: Welchen Wert hat Bitcoin?

In der Welt der Finanzen hat das Aufkommen von Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, eine Debatte über den wahren Wert von Geld ausgelöst. Bitcoin, eine dezentralisierte digitale Währung, die 2009 ins Leben gerufen wurde, stellt die traditionellen Vorstellungen von Währung und Wert in Frage. Um den Wert von Bitcoin zu verstehen, müssen wir das aktuelle Fiat-Geldsystem…

Read article
Bitcoin Fachbegriffe
Bitcoin Mini-Serie Teil 2: Diese Fachbegriffe musst du kennen!

Willkommen zum zweiten Teil in der faszinierenden Welt von Bitcoin, wo die Sprache so kryptisch ist wie die Kryptowährung selbst! Heute nehme ich Dich mit auf eine abenteuerliche Reise durch den Dschungel der Bitcoin-Fachbegriffe. Hast Du Dich jemals gefragt, was ein „HODL“ ist? Ist es ein Tippfehler, ein Geheimcode oder vielleicht eine neue Yoga-Pose? Keine…

Read article
Bitcoin Mini-Serie Teil 1: Ein Versprechen für eine bessere Zukunft?

Aus meiner Sicht könnte der Zeitpunkt für den Beginn dieser Mini-Serie über Bitcoin nicht besser sein. Es ist mittlerweile weltweit bekannt: Letzte Woche hat die US-Börsenaufsicht die ersten Bitcoin Spot-ETFs genehmigt. Dies stellt eine bedeutende Anerkennung für Bitcoin dar, da es nun offiziell am einflussreichsten Finanzmarkt der Welt etabliert ist. Interessant ist, dass einige der…

Read article
Vermeide diese 5 Fehler bei der Säule 3a

Welche Fehler passieren bei der Säule 3a am häufigsten? In diesem Beitrag erfährst du mehr über die häufigsten Fehler mit der Säule 3a, über die gängigsten Steuerfallen, sowie einige Tipps und Tricks, wie du das Maximum aus deiner Säule 3a herausholst. Die Säule 3a: Einzigartig und typisch für die Schweiz! Die Säule 3a gewinnt in…

Read article
Was heisst antizyklisch investieren?

Börsenkorrekturen sind ein fester Bestandteil des Wirtschaftsgeschehens und ereignen sich in unregelmässigen Abständen immer wieder. In solchen Momenten fragen sich viele Anleger, wie sich die Marktsituation auf ihre Anlagestrategie und ihr Vermögen auswirkt. Anstatt sich von diesen Schwankungen verunsichern zu lassen, können sie auch als Gelegenheit betrachtet werden: nämlich durch antizyklisches Investieren. Antizyklisches Investieren bedeutet,…

Read article
Ausblick 2024 – Qualität zu günstigen Preisen?

Jetzt ist wieder Hochsaison, Hochsaison der Finanzmarktprognostiker und Börsengurus. Jedes Jahr um diese Zeit füllen sie die Medien mit ihren Vorhersagen und ziehen die Aufmerksamkeit von Anlegern auf sich. Zunächst muss man sich die Trefferquote dieser Prognosen vor Augen führen. Studien zeigen, dass die Vorhersagen oft nicht besser sind als Zufallstreffer. Warum? Weil die Finanzmärkte…

Read article
Bitcoin 2024 – Das musst Du wissen!

Bitcoin hat im Jahr 2023 eine eindrückliche Performance hingelegt. Mit einer Rendite von über 150% war es das mit Abstand beste Asset, in das man als Anleger investieren konnte. Doch wie geht es weiter mit dem Bitcoin? In diesem Beitrag zeige ich Euch die aus meiner Optik wichtigsten Elemente, welche den Bitcoin-Kurs im 2024 beeinflussen…

Read article