Category

Uncategorized

Soll ich meine 3a-Gelder in Aktien investieren?

Rund 62% Prozent der Schweizer Erwerbstätigen besitzen ein Säule 3a-Konto und rund 60% dieser zahlen auch regelmässig darauf ein. Die meisten Kunden belassen dabei ihre Ersparnisse auf Kontolösungen und nur etwas mehr als ein Drittel legt das Vorsorgegeld auch in Wertschriften an. (Quelle: Bundesamt für Statistik, Verein Vorsorge Schweiz).

Read article
Warum Aktienkurse weiter steigen werden (oder nicht?)

Eine meiner ständigen Überlegungen bei meinen Investmententscheidungen ist, ob die Aktienkurse auch künftig kontinuierlich ansteigen werden oder ob ich am Ende auf ein enttäuschtes Investorenleben zurückblicken muss. Ich bin mir natürlich bewusst, dass es viele beeindruckende Rückblicke gibt, wie zum Beispiel beim S&P 500 oder SPI (Swiss Performance Index), die zeigen, dass Aktien auf lange…

Read article
Die 11 grössten Fehler bei der Geldanlage und wie du sie vermeiden kannst!

Es gibt viele Möglichkeiten, sein Geld anzulegen, sei es in Aktien, Immobilien, Anleihen oder auch Kryptowährungen. Doch wer nicht aufpasst, läuft Gefahr, sein Kapital nicht vermehren, sondern verlieren zu können. 1. Nicht zu investieren Nicht zu investieren bedeutet entgangene Renditen. Und nicht nur das… wir sind alles Konsumentinnen und Konsumenten von Produkten von börsenkotierten Unternehmungen.…

Read article
Bitcoin Halving im April 2024 – jetzt investieren?

In der Welt der Kryptowährungen gibt es viele Ereignisse, die die Aufmerksamkeit der Investoren und Enthusiasten auf sich ziehen. Eines dieser Ereignisse ist das sogenannte „Bitcoin Halving“. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und warum ist es so wichtig für die Krypto-Community? In diesem Blogartikel werden wir das Bitcoin Halving genauer unter die…

Read article
Worldcoin – Chance oder Gefahr?

Die kleine silberne Kugel ähnelt frappierend einer verkleinerten Version des Todessterns aus dem Universum von „Star Wars“. Die Parallele zu den Science-Fiction-Filmen wird nur von der ebenso originellen Idee hinter dieser Kugel übertroffen. Die Vision, die sich dahinter verbirgt, ist ebenso kühn wie futuristisch. Sie sieht vor, dass jeder einzelne Mensch seine Iris mittels dieser…

Read article
Das passiert, wenn du die besten Börsentage verpasst!

Profi-Anleger müssen und wollen investieren Professionelle Anleger legen ihre Gelder fortlaufend an und werden dies auch zukünftig tun. Es ist entscheidend, dass die Gelder durchgehend und grösstenteils investiert sind, denn je nach Ausprägung sind professionelle Investoren explizit auf eine Rendite angewiesen, dies gilt insbesondere bei Vorsorgeeinrichtungen wie Pensionskassen oder z.B. dem AHV-Fonds. Nicht zu investieren…

Read article
Comeback der Kassenobligationen?

Die Leserinnen und Leser mit etwas fortgeschrittenem Alter mögen sich vielleicht noch daran erinnern, bis zur Jahrtausendwende waren Kassenobligationen eine sehr beliebte Anlagemöglichkeit. Auch ich kann mich noch gut daran erinnern, dass Kundinnen und Kunden jeweils zu mir als Kundenberater mit ihren physischen Couponbögen vorbeikamen, um ihren wohlverdienten Zinsertrag abzuholen. Mit der Einführung der Stempelsteuer…

Read article
Die Wahrheit über den Erfolg von Fondsmanagern

Fondsmanager sind die Spitzenreiter des aktiven Investierens. Sie sind die Experten und wählen die Aktien aus, die den Markt schlagen. Sie wissen, wann die Kurse steigen oder fallen. Tatsächlich? Sie verdienen schliesslich an unseren Gebühren stattlich mit. Was liefern sie uns dafür? Und vor allem: Können wir ihren (vermeintlichen) Erfolg kopieren oder daran teilhaben und…

Read article
Wann ist der richtige Zeitpunkt um in Aktien zu investieren?

Als langfristiger Investor stehen wir oft vor der Herausforderung, den richtigen Zeitpunkt für den Kauf von Aktien oder anderen Anlageinstrumenten zu wählen. Die Finanzmärkte sind volatil und unterliegen ständigen Schwankungen, was es schwierig bis unmöglich macht, den besten Zeitpunkt zum Kauf oder Verkauf zu ermitteln. Eine bewährte Methode, um diese Herausforderung zu bewältigen und das…

Read article
Ich investiere seit 10 Jahren für meine Göttikinder (Patenkinder), eine Zwischenbilanz

Wie auch bereits in unserem Ebook beschrieben, macht insbesondere das Investieren für Kinder sehr viel Sinn. Der Hauptgrund ist der langfristige Anlagehorizont, bei dem sich die Macht des Zinseszinses so richtig entfalten kann. Ich bin in der glücklichen Lage, stolzer Götti (Patenonkel) von zwei Mädchen sein zu dürfen, welche zufälligerweise fast gleich alt sind und…

Read article