Der Preis des Zögerns: Verluste durch Nicht-Investieren (Cost of Waiting)
Nicht zu investieren oder zu warten kann dich schnell viel Geld kosten!
Read articleNicht zu investieren oder zu warten kann dich schnell viel Geld kosten!
Read articleThemenfonds sprechen die Vorliebe von Beratern und Fondsmanagern für Storytelling an. Faszinierende Investmentthemen, die in Form von Fonds angeboten werden, regen die Fantasie der Anleger an – allerdings können sie oft zu hohen Kosten führen. Laut einer umfassenden Studie von Morningstar warnt das Researchhaus vor den Risiken von Themenfonds. Zeitgewichtete versus geldgewichtete Rendite Themenfonds umfassen…
Read articleDie Bedeutung der finanziellen Bildung in der Gesellschaft ist von immenser Tragweite. Untersuchungen verdeutlichen, dass ein Mangel an Finanzwissen einen erheblichen Einfluss auf die langfristige finanzielle Stabilität von Privatpersonen haben kann. Interessanterweise zeigt sich dieses Defizit selbst in entwickelten westlichen Ländern als weit verbreitet, wie verschiedene Forschungsergebnisse aufzeigen. Doch finanzielle Bildung bringt – nebst einem…
Read articleWenn Du am Tag eine Cola für 3 Fr. trinkst, dann hättest Du in den letzten 20 Jahren dafür rund 22’000 Franken ausgegeben. Hättest Du das gleiche Geld laufend in Coca-Cola Aktien investiert, wären diese aktuell rund 45’000.- Wert und die jährliche Dividende von knapp 1’500 USD würde Dir das tägliche Cola heute kostenlos ermöglichen.…
Read articleEin Dividendenaristokrat ist im Allgemeinen ein Unternehmen, das seine Dividende über einen Zeitraum von mindestens 25 aufeinanderfolgenden Jahren kontinuierlich gesteigert hat. Diese grundlegende Definition bildet die Grundlage für Indizes wie den S&P 500 Dividend Aristocrats. Es existieren jedoch auch abweichende Definitionen. Bekannte Beispiele für Dividendenaristokraten sind Unternehmen wie McDonald’s, 3M, Johnson & Johnson, Coca-Cola, Procter…
Read articleViele Investoren, mich eingeschlossen, empfinden das Investieren in einzelne Aktien als weitaus aufregender im Vergleich zum Investieren in ETFs. Während man mit einem breit gestreuten ETF, sei es auf schweizer, amerikanische oder globale Aktien, lediglich die Marktrendite erwirtschaftet, besteht mit Einzelaktien die Möglichkeit, den Markt zu übertreffen und signifikante Renditen zu erzielen, die das Leben…
Read articleInvestieren ist eine wichtige Möglichkeit, Dein Vermögen zu vermehren und für Deine finanzielle Zukunft zu planen. Allerdings gibt es verschiedene Wege, wie Du Dein Geld investieren kannst, und nicht jeder Weg passt zu jedem Anleger. In diesem Blogbeitrag werden wir fünf gängige Möglichkeiten des Investierens untersuchen, um Dir bei der Entscheidung zu helfen, welcher Weg…
Read articleFinanzielle Bildung hat massgebenden Einfluss auf unseren langfristigen finanziellen Erfolg! Mit dem Thema «Finanzielle Bildung» habe ich mich darum auch im allerersten Blogbeitrag bereits beschäftigt. Die Erkenntnisse waren, dass es nach wie vor viel Raum für Verbesserungen gibt. Konkret fehlt die Vermittlung von finanziellen Zusammenhängen bislang meist im Schulunterricht. Weiter investiert nur ein Bruchteil der…
Read articleEine meiner ständigen Überlegungen bei meinen Investmententscheidungen ist, ob die Aktienkurse auch künftig kontinuierlich ansteigen werden oder ob ich am Ende auf ein enttäuschtes Investorenleben zurückblicken muss. Ich bin mir natürlich bewusst, dass es viele beeindruckende Rückblicke gibt, wie zum Beispiel beim S&P 500 oder SPI (Swiss Performance Index), die zeigen, dass Aktien auf lange…
Read articleProfi-Anleger müssen und wollen investieren Professionelle Anleger legen ihre Gelder fortlaufend an und werden dies auch zukünftig tun. Es ist entscheidend, dass die Gelder durchgehend und grösstenteils investiert sind, denn je nach Ausprägung sind professionelle Investoren explizit auf eine Rendite angewiesen, dies gilt insbesondere bei Vorsorgeeinrichtungen wie Pensionskassen oder z.B. dem AHV-Fonds. Nicht zu investieren…
Read article