Category

Passiv investieren

Passiv investieren
Ist passiv Investieren der Königsweg? Ein Leitfaden zum erfolgreichen Vermögensaufbau

Passives Investieren gilt als eine der effektivsten Strategien für den langfristigen Vermögensaufbau. Doch was bedeutet passives Investieren eigentlich genau, wie erfolgreich ist es wirklich und welche aktiven Entscheidungen sind trotz der passiven Ausrichtung notwendig? In diesem Artikel beleuchten wir all diese Fragen und werfen einen Blick auf die neuesten Erkenntnisse aus einer aktuellen ETF-Studie von…

Read article
Opportunitätskosten Investieren
Jeder nicht investierte Franken kostet Dich 22 Franken

Viele Menschen schieben das Investieren vor sich her – sei es aus Unsicherheit, mangelndem Wissen oder schlicht aus Bequemlichkeit. Doch was viele nicht bedenken: Diese Zurückhaltung hat einen hohen Preis. Wer nicht investiert, lässt erhebliche Gewinne liegen und verzichtet auf den Effekt des Zinseszinses, der sich mit jedem Jahr potenziert. Tatsächlich könnte jeder nicht investierte…

Read article
TINA
TINA ist zurück

TINA – was bedeutet das überhaupt? TINA steht für „There Is No Alternative“ und beschreibt die Situation, in der es keine sinnvollen Alternativen zu risikoreicheren Anlagen wie Aktien, Immobilien oder Bitcoin gibt. Der Begriff entstand in der Finanzkrise, als die Zentralbanken weltweit die Zinsen massiv senkten und risikoarme Anlageklassen wie Sparkonten oder Anleihen kaum noch…

Read article
heute investieren
So würde ich heute mit Investieren starten

Die Finanzmärkte haben in den letzten Jahren beeindruckende Ergebnisse geliefert. Das Jahr 2024 war bisher ein aussergewöhnlich gutes Jahr, und auch das Jahr 2023 zeigte bereits eine starke Performance. Doch genau in solch positiven Zeiten stellen sich viele Einsteiger die Frage: Sollte ich jetzt noch mit dem Investieren starten? Gerade in der Schweiz, wo nur…

Read article
Vermeide diese 5 Fehler bei der Säule 3a

Welche Fehler passieren bei der Säule 3a am häufigsten? In diesem Beitrag erfährst du mehr über die häufigsten Fehler mit der Säule 3a, über die gängigsten Steuerfallen, sowie einige Tipps und Tricks, wie du das Maximum aus deiner Säule 3a herausholst. Die Säule 3a: Einzigartig und typisch für die Schweiz! Die Säule 3a gewinnt in…

Read article
Was heisst antizyklisch investieren?

Börsenkorrekturen sind ein fester Bestandteil des Wirtschaftsgeschehens und ereignen sich in unregelmässigen Abständen immer wieder. In solchen Momenten fragen sich viele Anleger, wie sich die Marktsituation auf ihre Anlagestrategie und ihr Vermögen auswirkt. Anstatt sich von diesen Schwankungen verunsichern zu lassen, können sie auch als Gelegenheit betrachtet werden: nämlich durch antizyklisches Investieren. Antizyklisches Investieren bedeutet,…

Read article
Dividenden Aristokraten
Was sind Dividenden-Aristokraten?

Ein Dividendenaristokrat ist im Allgemeinen ein Unternehmen, das seine Dividende über einen Zeitraum von mindestens 25 aufeinanderfolgenden Jahren kontinuierlich gesteigert hat. Diese grundlegende Definition bildet die Grundlage für Indizes wie den S&P 500 Dividend Aristocrats. Es existieren jedoch auch abweichende Definitionen. Bekannte Beispiele für Dividendenaristokraten sind Unternehmen wie McDonald’s, 3M, Johnson & Johnson, Coca-Cola, Procter…

Read article
Einzelaktien oder ETF? Die Antwort der Wissenschaft und was sie für Dich bedeutet!

Viele Investoren, mich eingeschlossen, empfinden das Investieren in einzelne Aktien als weitaus aufregender im Vergleich zum Investieren in ETFs. Während man mit einem breit gestreuten ETF, sei es auf schweizer, amerikanische oder globale Aktien, lediglich die Marktrendite erwirtschaftet, besteht mit Einzelaktien die Möglichkeit, den Markt zu übertreffen und signifikante Renditen zu erzielen, die das Leben…

Read article
5 Möglichkeiten des Investierens: Welcher Weg ist der Richtige für Dich?

Investieren ist eine wichtige Möglichkeit, Dein Vermögen zu vermehren und für Deine finanzielle Zukunft zu planen. Allerdings gibt es verschiedene Wege, wie Du Dein Geld investieren kannst, und nicht jeder Weg passt zu jedem Anleger. In diesem Blogbeitrag werden wir fünf gängige Möglichkeiten des Investierens untersuchen, um Dir bei der Entscheidung zu helfen, welcher Weg…

Read article
Was ist die richtiganlegen.ch Akademie?

Finanzielle Bildung hat massgebenden Einfluss auf unseren langfristigen finanziellen Erfolg! Mit dem Thema «Finanzielle Bildung» habe ich mich darum auch im allerersten Blogbeitrag bereits beschäftigt. Die Erkenntnisse waren, dass es nach wie vor viel Raum für Verbesserungen gibt. Konkret fehlt die Vermittlung von finanziellen Zusammenhängen bislang meist im Schulunterricht. Weiter investiert nur ein Bruchteil der…

Read article